Auch in der GemeindeApp Gem2Go Südtirol steht dieser Inhalt zur Verfügung.

Recyclinghof Leifers: Ab 27. April auch für Privatkunden geöffnet – der Zugang erfolgt gestaffelt nach Wohnsitz

Recycling

Am Montag, den 27. April, wird der Recyclinghof Leifers auch für BürgerInnen, die bisher nur Grünabfälle anliefern konnten, wieder regulär geöffnet sein. Um den Dienst für alle zu gewährleisten und eine Überfüllung mit langen Wartezeiten zu vermeiden, wird der Zugang jedoch nach Wohnort gestaffelt sein. Für Unternehmen, die auf dem Gemeindegebiet ihren Firmensitz haben und die entsprechende Konvention mit SEAB unterzeichnet haben, gelten diese Zugangsbeschränkungen nicht - sie können weiterhin an allen Öffnungstagen Wertstoffe anliefern.

Staffelung der Öffnungszeiten Wohnort
Montag: 7.30 – 12.30 Uhr Leifers Stadt
Dienstag: 12.00 – 18.00 Uhr St. Jakob, Steinmannwald, Seit
Mittwoch: 7.30 – 12.30 Uhr     Leifers Stadt
Donnerstag: 7.30 – 13.30 Uhr   St. Jakob, Steinmannwald, Seit
Freitag: 7.30 – 13.30 Uhr   Leifers Stadt
Samstag: geschlossen

Zugangsvorschriften

Am Eingang muss der Identitätsausweis oder eine Kopie der letzten Abfallrechnung vorgezeigt werden, damit die Ansässigkeit bzw. der Wohnsitz in der Gemeinde Leifers überprüft werden kann. Die Firmen müssen weiterhin eine Kopie der Konvention vorzeigen.

Maximal fünf Fahrzeuge dürfen sich gleichzeitig auf dem Recyclinghof-Gelände aufhalten. Für Privatkunden gilt die Regel, dass sich maximal eine Person im Auto befinden darf.

Alle Recyclinghofbesucher müssen Handschuhe sowie Mund- und Nasenschutz tragen und den Sicherheitsabstand von mindestens einem Meter einhalten. Während der Wartezeit werden die BesucherInnen gebeten, sich in ihrem Auto aufzuhalten. Die Wertstoffe müssen völlig autonom entladen werden, ohne die Hilfe der Recyclinghof-Mitarbeiter. Bitte die Materialien in Vorfeld nach Abfallarten sortierten, um die Entladevorgänge zu beschleunigen.

Die Stadtpolizei Leifers wird während der Öffnungszeiten präsent sein, um die Ein- und Ausgänge sowie die korrekte Abwicklung der Wertstoffabgabe zu kontrollieren.

In den ersten Tagen nach der Wiedereröffnung kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Daher bittet SEAB, dem Recyclinghof nur bei absoluter Dringlichkeit einen Besuch abzustatten.

  • Autor: br1

23.04.2020