Auch in der GemeindeApp Gem2Go Südtirol steht dieser Inhalt zur Verfügung.

Austausch mit Leiferer Bürgermeister und Vizebürgermeister zum Thema Wohnbau

Austausch

Monica Devilli, Vorsitzende von Coopbund Alto Adige Südtirol, und Alberto Bocchio, Verantwortlicher für den Bereich Wohnbau, sprachen mit Christian Bianchi und Giovanni Seppi über die für die genossenschaftliche Dachorganisation relevanten Infrastrukturen sowie über den Bau einer Anrainergarage zwischen der Weinberg- und der Fuchserstraße.

Das Thema Wohnbau stand im Mittelpunkt des letzthin stattgefundenen Treffens zwischen dem Leiferer Bürgermeister Christian Bianchi und seinem Stellvertreter Giovanni Seppi, der unter anderem zuständig ist für Urbanistik und privaten und geförderten Wohnbau, und einer Delegation von Coopbund Alto Adige Südtirol, bestehend aus der Vorsitzenden Monica Devilli und Alberto Bocchio, dem Verantwortlichen für den Bereich Wohnbau.

Coopbund setzt sich in Leifers seit jeher stark für den Wohnungsbau ein, derzeit über die Genossenschaft Pinewood, die in der Bauzone Rotwand in Steinmannwald dabei ist, 16 der dort 26 vorgesehenen Wohnungen zu errichten. So wurde auf die Bedeutung und die strategische Rolle der Gemeinde bei der Bereitstellung aller Ressourcen hingewiesen, die dazu beitragen, die Genehmigung der für die Bauzone erforderlichen Infrastrukturprojekte zu ermöglichen. Es geht um vorbereitende Maßnahmen, ohne die es den Genossenschaften nicht möglich ist, die Aufträge zur Errichtung von Wohngebäuden zu erteilen.
Bürgermeister und Vizebürgermeister sicherten zu, in dem besonders wichtigen und brennenden Thema des Wohnbaus alles in ihrer Macht Stehende zu tun und bestmöglich zusammenarbeiten zu wollen.
Auch der Bau einer Anrainergarage zwischen der Weinberg- und der Fuchserstraße wurde behandelt. Im Einvernehmen mit der Gemeindeverwaltung hat sich Coopbund Alto Adige Südtirol verpflichtet, dieses wichtige Vorhaben weiter zu verfolgen und für die Bewerbung sowie für die Ausarbeitung des Vorprojekts aufzukommen, das bereits abgeschlossen ist und der Verwaltung vorgelegt werden kann.
Ziel ist es, den Einwohnern von Leifers ein Projekt für den Bau einer Tiefgarage mit etwa 65 Stellplätzen unter dem Sportplatz in der Fuchserstraße vorzuschlagen. Die Aufnahme in die künftige Genossenschaft ist den Eigentümern einer Wohnung, eines Geschäfts oder eines Büros im Umkreis von dreihundert Metern um den Standort der Garage vorbehalten.
Im kommenden Januar wird das Projekt allen Interessenten offiziell vorgestellt werden. Unmittelbar danach wird Coopbund Alto Adige Südtirol bei der Gemeinde Leifers die Aufnahme des Projekts in den Parkplatzplan beantragen.Die Gemeindeverwalter und die Vertreter des Genossenschaftsverbandes waren sich einig, dass der Zeitpunkt günstig ist, um die Steuererleichterungen zu nutzen, die eine Einsparung von 50 % der Kosten für den Bau der Tiefgarage ermöglichen. Gleichzeitig kann das langjährige Problem der oberirdischen Parkplätze gelöst werden, die immer schwerer zu finden sind. Für die Stadtverwaltung sind solche Projekte insofern von Vorteil, als sie neue Flächen freigeben, die der Gemeinschaft und der nachhaltigen Mobilität zugute kommen, beziehungsweise die betroffenen Areale aufwerten.

Für mehr Informationen: Coopbund info@coopbund.coop 0471 067100

  • Autor: br1

22.12.2022