Um die Sauberkeit und das Stadtbild weiter zu verbessern, starten die Stadtgemeinde Leifers und SEAB einen neuen außerordentlichen Reinigungsdienst für öffentliche Parkflächen. Ziel ist es, auch jene Bereiche zu erreichen, die aufgrund ständig parkender Fahrzeuge bislang nicht ausreichend gereinigt werden konnten.
Die Reinigungsmaßnahmen sind für die Übergangszeiten im Frühjahr und Herbst geplant, um gezielt Laub, Staub und Streusplitt der Wintermonate zu entfernen. Der erste Durchgang beginnt im Mai und wird im Herbst wiederholt.
Während der Reinigungsarbeiten werden temporäre Halte- und Parkverbote mit Abschleppmaßnahmen eingerichtet, um eine vollständige Reinigung der Flächen zu ermöglichen. Die Bevölkerung wird gebeten, auf die entsprechende Beschilderung zu achten und aktiv mitzuarbeiten.
„Wir haben lange daran gearbeitet, diesen Dienst einzuführen, und ich bin sehr zufrieden mit dem erzielten Ergebnis“, erklärt Luigi Antonio Cantoro, Umweltstadtrat der Gemeinde Leifers. „Es ist ein wichtiger Schritt, um die Qualität unserer öffentlichen Räume konkret zu verbessern.“
Auch bei SEAB zeigt man sich zufrieden: „Diese Initiative ist das Ergebnis einer guten Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Leifers und SEAB“, so SEAB-Präsident Kilian Bedin. „Nur durch koordinierte Arbeit lassen sich immer effektivere Dienstleistungen anbieten.“
Reinigungskalender - Frühling 2025.
Montag, 5. Mai 2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr
Weinberg- / Fuchser-Straße (Zone 46 ), Weinbergstraße Hausnr. 2-4, Sportplatz (Zone 46)
Dienstag, 6. Mai 2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr
Cairolistraße (Schulzone), S. G. Boscostraße (unterhalb der Grundschule Collodi), Hilberhofstraße (Theater/Turnhalle), A. Thalerstraße (Parkplatz Hausnr. 23/A)
Mittwoch, 7. Mai 2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr
Galizienstraße (Zone 23), A.-Hofer-Straße (Hausnr. 50-52), D.-Chiesa-Straße (Spielplatz), Galizienstraße (ODAR-Park)
Donnerstag, 8. Mai 2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr
G.-Marconi-Straße (Spielplatz)
Freitag, 9. Mai 2025
Borsellino und Falcone-Platz (unterirdisch 9:00-12:00 Uhr und oberirdisch von 12:30-16:00 Uhr).
Die Fahrzeuge der Bediensteten und jene des Sanitäts- sowie Sozialsprengels werden ermächtigt, während der Reinigungszeit der Tiefgarage, auf dem oberen Parkplatz zu parken.